Kontrollstrukturen in Python

Kontrollstrukturen in Python#

In diesem Teil der Schulung beschäftigen wir uns mit Kontrollstrukturen in Python. Diese Strukturen ermöglichen es, den Ablauf eines Programms zu steuern. Wir werden lernen, wie man Module einbindet, um zusätzliche Funktionen in unsere Programme zu integrieren. Dies erweitert die Möglichkeiten von Python erheblich und ermöglicht es zudem, Code wiederverwendbar und übersichtlich zu gestalten. Anschließend befassen wir uns mit den grundlegenden Kontrollstrukturen: Bedingungen (Conditions) und Schleifen (Loops). Mit Conditions können Programmteile bzw. unterschiedliche Aktionen basierend auf vordefinierten Bedingungen ausgeführt werden. Loops erlauben es, einen Code-Abschnitt mehrmals zu wiederholen, was besonders nützlich ist, um auf Datenstrukturen zu operieren oder repetitive Aufgaben automatisiert durchzuführen. Durch die Kombination dieser Kontrollstrukturen lassen sich komplexe Logiken aufbauen und effiziente Programme entwickeln.